Im Zentrum für ambulante gynäkologische Onkologie liegt unser Schwerpunkt auf der Durchführung ambulanter Systemtherapien. Wir sind spezialisiert auf die medikamentöse Behandlung von Brustkrebs und gynäkologischen Tumoren.
Zu den von uns behandelten Tumoren zählen Ovarialkarzinome, Zervixkarzinome, Endometriumkarzinome sowie Vulva- und Vaginalkarzinome.
Die ambulante Versorgung empfinden die Patientinnen als erhebliche Verbesserung ihrer Lebensqualität. Die therapiefreien Zeiten können im vertrauten häuslichen Umfeld verbracht werden.
Im ZAGO bieten wir umfassende ambulante medikamentöse Tumortherapien an, die wir in Form von Infusionen, Injektionen und Tablettenbehandlungen verabreichen. Zu den Therapieoptionen gehören:
Die Therapiekonzepte werden für jede Patientin individuell erstellt.
Diese werden in wöchentlichen Tumorkonferenzen von einem Team aus Ärzten verschiedenster Fachrichtungen festgelegt.
Hierzu orientiert man sich an den aktuellen internationalen und nationalen Leitlinien der Fachgesellschaften (AGO).
Dem ZAGO angegliedert, ist ein umfangreiches Studienzentrum, welches es ermöglicht, Patientinnen auf dem allerneusten Stand zu therapieren. Dies wird ebenfalls in den Tumorkonferenzen festgelegt.
Darüber hinaus legen wir besonderen Wert auf ein ganzheitliches Konzept. Wir bieten zusätzlich die Möglichkeit, sich komplementärmedizinisch zu informieren.
Unsere Patientinnen sind uns wichtig.
Daher ist es unser Ziel, Sie während Ihrer gesamten Therapie umfassend zu unterstützen und individuell zu begleiten.