ZAGO ZAGO

Das ZAGO

Zentrum für ambulante gynäkologische Onkologie (ZAGO)

Im Zentrum für ambulante gynäkologische Onkologie liegt unser Schwerpunkt auf der Durchführung ambulanter Systemtherapien. Wir sind spezialisiert auf die medikamentöse Behandlung von Brustkrebs und gynäkologischen Tumoren.

Zu den von uns behandelten Tumoren zählen Ovarialkarzinome, Zervixkarzinome, Endometriumkarzinome sowie Vulva- und Vaginalkarzinome.

Die ambulante Versorgung empfinden die Patientinnen als erhebliche Verbesserung ihrer Lebensqualität. Die therapiefreien Zeiten können im vertrauten häuslichen Umfeld verbracht werden.

Im ZAGO bieten wir umfassende ambulante medikamentöse Tumortherapien an, die wir in Form von Infusionen, Injektionen und Tablettenbehandlungen verabreichen. Zu den Therapieoptionen gehören:

  • Chemotherapie (Möglichkeit der Kopfhautkühlung)
  • Antikörpertherapie
  • Immuntherapie
  • Antihormontherapie
  • Bisphosphonate

Die Therapiekonzepte werden für jede Patientin individuell erstellt.

Diese werden in wöchentlichen Tumorkonferenzen von einem Team aus Ärzten verschiedenster Fachrichtungen festgelegt.
Hierzu orientiert man sich an den aktuellen internationalen und nationalen Leitlinien der Fachgesellschaften (AGO).

Dem ZAGO angegliedert, ist ein umfangreiches Studienzentrum, welches es ermöglicht, Patientinnen auf dem allerneusten Stand zu therapieren. Dies wird ebenfalls in den Tumorkonferenzen festgelegt.

Darüber hinaus legen wir besonderen Wert auf ein ganzheitliches Konzept. Wir bieten zusätzlich die Möglichkeit, sich komplementärmedizinisch zu informieren.

Unsere Patientinnen sind uns wichtig.

Daher ist es unser Ziel, Sie während Ihrer gesamten Therapie umfassend zu unterstützen und individuell zu begleiten.

Das Team

  • Prof. Dr. med. M. Friedrich

    Prof. Dr. med. M. Friedrich

    Ärztlicher Leiter
    Operateur
    MIC III
    AGUB I

    Mehr Infos…

  • Dr. med. Marina Wirtz

    Dr. med. Marina Wirtz

    Leitende Ärztin ZAGO

    Mehr Infos…

  • Annika Flintrop

    Annika Flintrop

    Fachärztin

    E-Mail

  • Joana Heidemann

    Joana Heidemann

    AiW

    E-Mail

  • Derya Cakmak

    Derya Cakmak

    MFA

    E-Mail

  • Sonia Grach

    Sonia Grach

    Pflege ZAGO

  • Marzena Siekacz

    Marzena Siekacz

    Pflege ZAGO

  • Sevda Aytekin

    Sevda Aytekin

    MFA

  • Gabriele Hommerich

    Gabriele Hommerich

    Pflege ZAGO

Lernen Sie unser Team kennen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Allgemeine Informationen über das ZAGO

Das ZAGO, angegliedert an das Helios Klinikum Krefeld, ist eine spezialisierte Einrichtung zur Diagnostik und Therapie für gynäkologische Krebserkrankungen. Hierzu gehören auch im besonderen Maße die Erkrankungen der Brust.
Die Therapie erfolgt ambulant.
Unser Team besteht aus speziell ausgebildeten Ärzten und pflegerischen Fachkräften.
Wir arbeiten interdisziplinär mit anderen Fachrichtungen zusammen.
In der Gesamtheit kann so eine individuelle Betreuung erreicht werden.

Welche Leistungen bietet das ZAGO an?

Wir bieten eine umfassende Versorgung für gynäkologische Krebserkrankungen, darunter:
  • Beratung und Zweitmeinung
  • Ambulante Chemotherapie
    • Antikörpertherapie
    • Immuntherapie
    • zielgerichtete Therapien
    • osteoprotektive Therapien
    • Nachsorge in speziellen Fällen

Was bringe ich zum Termin mit?

Es erfolgt eine telefonische oder persönliche Terminvereinbarung.
Zum Termin bringen Sie bitte mit:
  • Ihre Versichertenkarte
  • Überweisungsschein für die gynäkologische Onkologie
  • aktuelle Arztberichte und Vorbefunde (z.B. Biopsieergebnisse, Bildgebung etc.)
  • Medikamentenliste, falls vorhanden

Wie erreiche ich das ZAGO?

Sie können uns telefonisch unter + 49 (0) 2151 32 1969 oder per E-Mail unter info@zago-krefeld.de erreichen.

Wo finde ich das ZAGO?

Sie finden uns auf dem Gelände des Helios Klinikum Krefeld, Lutherplatz 40, 47805 Krefeld in Haus 03 im 2. OG. Parkmöglichkeiten sind vor Ort verfügbar und wir sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Wann sind Ihre Öffnungsseiten?

Unsere Öffnungszeiten finden Sie im unten der Webseite.

Ist das ZAGO barrierefrei?

Das ZAGO ist barrierefrei. Ein Aufzug und rollstuhlgerechte Behandlungsräume stehen zur Verfügung.

Auszug unserer Leistungen

Ambulante Chemotherapie Antikörpertherapie Antihormontherapie Bisphosphonate Immuntherapie Antikörpertherapie zielgerichtete Therapien osteoprotektive Therapien Nachsorge Beratung Zweitmeinung